New Releases
-
SED Project: Scandinavia
Februar 2018Ein Album voller nordischer Klanglandschaften und atmosphärischer Tracks, die die Grenzen der Underground-Electroszene überschreiten. Hören Sie zu und tauchen Sie ein in die Weiten Skandinaviens.
-
Acoustic Textures
Februar 2018Acoustic Textures überzeugt mit seiner entspannt positiven Art. Leichte sommerliche Klänge für Natur, Landschaft, Garten, Reise, Doku, Lifestyle.
-
D-finitive
Februar 2018Dieses Album ist die ultimative, uneingeschränkte, absolute Autorität im EDM.
-
Electro Feel Good
Februar 2018Es ist das süßeste Ohr-Bonbon weit und breit. Musik geeignet, um all Ihre unterhaltenden Nachrichten und Promi-Klatsch zu untermalen.
-
Pulse Fiction 3 - Multiple Echoes
Januar 2018Mit „Pulse Fiction 3 – Multiple Echoes“ erzeugt Martin Grassl erneut dunkle Klangwelten und Spannung pur. Mit stetigem Pulsieren, aber auch mit sphärischen Sounds und Flächen, wohl platzierten Rhythmen und einer Prise Mystery setzt er die erfolgreiche Serie Pulse Fiction fort. Und wer noch nicht genug hat, hört sich am besten direkt Pulse Fiction 1 & 2 (HR 2326 & HR 2328) an. Geeignet für Technik, Krimi, Forschung und alles, wo es auch mal spannend werden darf.
-
The Synthesist
Januar 2018Ein vielseitiger Mix aus modernen Synthwave-Tracks.
-
Gypsy Montmartre
Januar 2018Traditioneller und authentischer Balkan-Jazz vom typischen Pariser Flamenco aus den 1920ern bis hin zum New Orleans Swing.
-
A Harpists Fairytale
Dezember 2017Ein Album mit wunderschönen Harfen- und Akustikgitarren-Harmonien - von skurril bis bittersüß.
-
Just Ad(d) Rhythm
Dezember 2017Manchmal braucht ein Werbespot nur ein wenig Rhythmus, um die gewollte Wirkung zu erzielen. Just Ad(d) Rhythm bietet Songs die Ihre Werbung zum grooven bringen werden.
-
Kidding Around
November 2017Kindermusik. Herumtollende Kinder die auf dem Spielplatz Verstecken spielen und Quatsch machen. Lustig, fröhlich, aufgeweckt.
-
Playful Piano & Strings
November 2017Eine Sammlung leichter und heller Klavier- und Streichermelodien.
-
Dramedy
November 2017Dramedy liefert breite Orchesterklänge mit Holzbläsern. Von verspielt, optimistisch bis hin zu neugierig aufgeweckt. Perfekt für Kinder, Tiere und Märchen.
-
Fashion Runway
November 2017Fashion Runway ist Electro wie er auf den Laufstegen der Modewelt zu hören ist. Trendig von Lifestyle bis Mode. Passend für alle coolen Anlässe.
-
The Forgotten
Oktober 2017Eine kraftvolle Orchestrierung überlagert mit emotionalen Gitarrentexturen.
-
Top Of The World Vol. 2
Oktober 2017Top Of The World Vol. 2 liefert noch mehr Musik, die gute Laune verbreitet. Heiter und fröhlich auf der Sonnenseite des Lebens.
-
Threesome
Oktober 2017Verspieltheit trifft auf Raffinesse: Ein bunter Mix aus Eigenkompositionen und Bearbeitungen mit viel Witz und Virtuosität. Die Brüder Dörsam schaffen es ein weiteres Mal den Hörer mit ungewöhnlichen Arrangements und einer musikalischen Klangwelt aus vorwiegend Gitarren und Blasinstrumenten zu begeistern. Dabei ist der Stil stets persönlich und am Traditionellen angelehnt.
-
A Happy Life
Oktober 2017Musik für die hellen und schönen Momente des Lebens.
-
Motorway To Hell
September 2017Ungezogenes Heavy- und Nu-Metal!
-
Fashionesque Vol. 3
September 2017Wir sind zurück auf dem Laufsteg und präsentieren die nächsten Trends aus der Modewelt. Tracks, die wie ein maßgeschneiderter Anzug zu Fashion und Mode passen.
-
OneTakers Vol. 2
September 20177 Musiker saßen drei Tage lang in einem Studio mit nur einem Ziel: 16 Tracks auf einmal aufnehmen und mixen. Keine Bearbeitung, keine Quantisierung. Gradliniger Rock aus einem Guss.
Aktuelles
-
Im Blickpunkt: Martin Grassl
Martin Grassl war nach seinem Studium an der Hochschule für Musik und Theater München unter anderem als Arrangeur und Komponist im Bereich Popmusik tätig, etwa für Fancy, Al Bano & Romina Power und G. G. Anderson.
Im Mittelpunkt seiner Arbeit steht die Filmmusik. Seit 1986 schrieb er Filmscores für diverse TV-Dokumentationen und Fernsehserien, darunter hunderte Folgen „SOKO Kitzbühel“, „Marienhof“ und mehrere „Tatorte“. Die Komposition für Film und Fernsehen verbindet uns seit vielen Jahren mit Martin Grassl. Die neueste Produktion "Pure Nature" hören Sie hier.
Daneben steht Grassls Arbeit als Pädagoge. Er lehrte an der Hochschule für Musik und Theater München und leitet seit vielen Jahren die musikalische Arbeit an einem Münchener Gymnasium. In diese Richtung zielen auch seine Kompositionen "Pictures in Motion" und "A Day in the Mountains". Sie sollen junge Musiker in die Welt der Filmmusik einführen und zum aktiven Musizieren animieren, in variabler Besetzung und bei machbarem Schwierigkeitsgrad.
Die beiden Notenausgaben und weitere Werke von Martin Grassl finden Sie hier. Noch mehr Informationen finden Sie auf seiner Website.